Zahnstein

Zahnstein
Zahn|stein 〈m. 1; unz.〉 feste Ablagerung von Kalziumsalzen, Kaliumsalzen u. Natriumsalzen sowie abgestoßenen Bestandteilen der Mundschleimhaut an den Zahnhälsen ● den \Zahnstein entfernen lassen

* * *

Zahn|stein, der <Pl. selten>:
feste Ablagerung (bes. aus Kalkverbindungen) an den Zähnen:
sich den Z. entfernen lassen.
Dazu:
Zahn|stein|ent|fer|nung, die; -, -en.

* * *

Zahnstein,
 
gelblich weißer oder bräunlich schwarzer, meist an den Zahnhälsen, verstärkt in der Nähe der Ausführungsgänge der Speicheldrüsen zu findender harter Niederschlag. Er besteht zu 15-25% aus organischen Substanzen (z. B. Schleim, Mikroorganismen, Epithelien, Kohlenhydrat-Eiweiß-Komplexe) und zu 75-85% aus anorganischen Substanzen (z. B. Calcium- und Magnesiumphosphat sowie Spuren von Eisen- und Siliciumdioxid). Seine oft starke Ausbreitung am Zahnhals, oberhalb und unterhalb des Zahnfleischrandes, führt zur Entzündung, zum Zurückweichen des Zahnfleisches und fördert die Zahnlockerung.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Zähne: Aufbau und Erkrankungen
 

* * *

Zahn|stein, der <o. Pl.>: feste Ablagerungen (bes. aus Kalkverbindungen) an den Zähnen: sich den Z. entfernen lassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zahnstein — bei einem Menschen Fortgeschrittener Zahnstein bei einem Me …   Deutsch Wikipedia

  • Zahnstein — Zahnstein, ein krankhafter Ansatz an den Zähnen, s.u. Zahnarzneikunde S. 492 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zahnstein — Zahnstein, s. Zahnpflege …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zahnstein — der Zahnstein (Oberstufe) feste Auflagerungen auf dem Zahn, die man weder durch Spülen noch durch Zähneputzen entfernen kann Beispiel: Bei meiner Katze muss der Zahnstein entfernt werden, weil sie nicht mehr ordentlich frisst …   Extremes Deutsch

  • Zahnstein — Za̲hn·stein der; nur Sg; harter Zahnbelag, der meist vom Zahnarzt entfernt werden muss …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zahnstein — Zahn|stein, der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zahnsteinbildung — Zahnstein bei einem Menschen Zahnstein bei einem Hund Als Zahnstein (Konkremente, ungebräuchlich: lat. Odontolithiasis) bezeichnet man feste Auflagerungen auf dem Zahn, die man weder durch Spülen noch durch Zähneputzen entfernen kann. Zahn …   Deutsch Wikipedia

  • Parodontose — Klassifikation nach ICD 10 K05.2 Akute Parodontitis K05.3 Chronische Parodontitis …   Deutsch Wikipedia

  • Periodontitis — Klassifikation nach ICD 10 K05.2 Akute Parodontitis K05.3 Chronische Parodontitis …   Deutsch Wikipedia

  • Wurzelhautentzündung — Klassifikation nach ICD 10 K05.2 Akute Parodontitis K05.3 Chronische Parodontitis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”